Ein bisschen Liebe in den grauen Tagen…
Der große Tag ist da
Endlich klopft es an meiner Tür und der große Gandalf fragt mich:
„I’m looking for someone to share in an adventure…?“
Ach, nee, er fragt ja nicht mich, sondern den kleinen Hobbit Bilbo Beutlin – oder Baggins, wie er im Original heißt.
„Der Hobbit: Eine unerwartete Reise“ startet heute im Kino. ENDLICH!
Ich habe bereits vor einem Jahr angefangen, die Tage zu zählen. Schaut mal hier.
Ich hatte das große Glück und durfte den Film schon vorab gucken und kann Euch versprechen, dass Peter Jackson sich mal wieder selbst übertroffen hat.
Wie eine rasante Achterbahnfahrt werden wir durch das grüne Auenland, hoch über die Baumgipfel zu den Elben bis ganz tief in die dunklen Berge zu einem ganz bestimmten Schatz katapultiert.
Und wenn man gerade Luft holen möchte, da geht es auch schon weiter. Der Film geht zwar fast drei (!!!!!) Stunden lang. Aber ich verspreche Euch, wenn plötzlich der Abspann beginnt, möchte man sich eigentlich mit Bilbo, Gandalf, Thorin und all den anderen Reisenden weiter auf den Weg zum Einsamen Berg machen.

© Warner Bros. 2012
Nun gut, um den nächsten Teil der unerwarteten Reise zu sehen, müssen wir uns noch ein Jahr gedulden. Bis dahin gehen wir ins Kino und schauen den ersten Teil. Und das nicht nur einmal. Es ist wie nach einer Space Mountain-Fahrt im Disneyland: Kaum ist man raus, möchte man schon wieder rein ins Abenteuer.
Es uns gemütlich machen, können wir ein anderes Mal, Bilbo.
Viel Spaß!
Sternlein aus der Zuckerbäckerei
Wie diszipliniert man sich bloß? Ich habe ein Problem. Ich kann mich nicht beherrschen bei diesen sechszackigen Köstlichkeiten. Verdammt. Wie gut, dass es die viel zu teuren, aber leckersten Zimtsterne nur zu einer Zeit bei Butter Lindner zu kaufen gibt…
Solange ignoriere ich den Laden einfach. Ich guck gar nicht in die Auslage. Das klappt schon. Irgendwie..
Weihnachtsüberraschung
Welch‘ hübsche Überraschung!
Gerade klingelt es an meiner Tür und dieser Stern wird für mich abgegeben.
Habt vielen Dank, liebe Weihnachtselfen vom Depot-Team bei Schoeller & von Rehlingen.
Verrückt nach
Wer heute Abend noch keine Ahnung hat, wie er seinen Abend verbringen soll, dem kann ich nur die TV-Serie „Gefährliche Seilschaften“ auf Arte empfehlen. Endlich geht die Politikserie rund um die dänische Premierministerin Birgitte Nyborg weiter.
Ich habe bereits die ersten zehn Folgen verschlungen und jedem Donnerstag Abend entgegen gefiebert. Ja, ich bin verrückt nach „Borgen“ – so heißt die Serie im Original.
Die letzte Folge endete damit, dass Nyborg privat vor ihrer zerstörten Ehe steht. Beruflich ist sie als erster weiblicher Premierminister Dänemarks am Höhepunkt der Macht angelangt. Ihr politisches Treiben wird streng von der innovativen Journalistin Katrine Fønsmark beobachtet. Welches Wechselspiel zwischen Medien und Politik herrscht, macht diese fiktive Serie oft auch erschreckend deutlich.
Mein persönlicher TV-Tipp
„Gefährliche Seilschaften“, jeden Donnerstag um 20:15 Uhr auf Arte. Eine Serie, die zeigt, dass selbst der idealistische Politiker irgendwann schmutzige Wäsche waschen muss, damit das Machtgefüge in Balance bleibt.

© ARTE France / © Mike Kollöffel/DR
happy list #3 by Beatrice
Heute kommen 10 DINGE von der hübschesten Halb-Österreicherin Halb-Amerikanerin, die ich kenne. Beatrice ist definitiv „a true beauty inside and out“. Es macht mich glücklich, dass sie zu meinem Leben dazugehört.
Mit viel Liebe und Herzblut hat sie gerade mawiLove, ihre eigene Serum Company gegründet. Die Produkte sind großartig und zaubern mir täglich ein Strahlen ins Gesicht. Danke, Bea.
Und hier kommen die Dinge, die Bea glücklich machen:
• Hört sich so abgenudelt an, aber es ist tatsächlich die Gesundheit meiner Familie, Freunde, meiner Hunde und von mir 🙂
• Schoki – Kekse – Kuchen – Schoki – CHAMPAGNER…hmmmmm
• Die Einfachheit der Dinge
• Volles Bewusstsein und stetiges Wachsen in seiner menschlichen Entwicklung und dies in gewissen Situationen erkennen zu dürfen, macht mich glücklich. Es ist ein großes Geschenk.
• … reflektierende, herzliche und authentische Menschen
• DANKBARKEIT, HILFSBEREITSCHAFT UND WERTSCHÄTZUNG
• Feierlichkeiten mit meiner Familie in Österreich, welche meistens sehr trinkfreudig und lustig sind. Wir feiern das Leben und neben dem Leben auch nur mal so… (Meine Familie hat aber kein Trinkproblem 😉 ) Die Gemütlichkeit und die entspannte Art mit Situationen umzugehen, liebe ich und macht mich glücklich.
• Es gibt nichts Schöneres als einen der bekannten Kärntner Männer-Chöre in der Weihnachtszeit zu hören. GÄNSEHAUT PUR!!!
• Die Glückseligkeit verspüre ich nach meinen Pilates-Stunden: ein großes Lächeln auf den Lippen und mindestens 3cm gewachsen – Glückshormone pur!!!
• Einen schönen sonnigen Waldspaziergang mit meinem Hund zu machen und dabei alles bewusst wahrzunehmen. Das Leben spüren! DANKE DANKE DANKE
Was für eine Garderobe…
Plant jemand von Euch zufällig nach London zu reisen? Ich würde es tun. Sofort. Sogar nur für einen Tag. Ich muss unbedingt in das Victoria and Albert Museum. Dort werden seit Samstag, im Rahmen der Ausstellung „Hollywood Costume“, die schönsten Filmkostüme gezeigt.
Judy Garlands Kostüm aus dem „Zauberer von OZ“, Kate Winslets opulente Kleider aus „Titanic“, das berühmteste Bösewichtkostüm – natürlich Darth Vader aus „Krieg der Sterne“, „Indiana Jones“ und und und…

@MGM/The Kobal Collection

©V&A images
Insgesamt 130 Kostüme lassen große Kinoklassiker und Blockbuster lebendig werden und geben den damaligen Costume Designern Hollywoods ein Gesicht.
Hach, in dieser Garderobe möchte man mal Verkleiden spielen. Wie komme ich jetzt bloß ganz schnell nach London..? Die Ausstellung bleibt bis zum 27. Januar 2013. Wer es bis dahin nicht schafft, dem empfehle ich den dazugehörigen Ausstellungs-Katalog „Hollywood Costume“ mit 450 Illustrationen.

©V&A images