PARIS – Stadt der Liebe. Stadt von Colette, Merci und Ladurée.

© TASCHEN Verlag
In der französischen Hauptstadt treffen Romantik, Genuss und Lebendigkeit aufeinander. An keinem anderen Ort fühlt man sich sogar im Regen eins mit seiner Umgebung. Eine kleine Anspielung auf Woody Allens Midnight in Paris, eine filmische Verneigung vor der Stadt und ihrem europäischen Flair. Eines von vielen Beispielen, dass die Metropole mit ihrer 2000 Jahre alten Geschichte zur Inspirationsquelle der Kunst und damit zu einem beliebten Objekt des Films und der Fotografie geworden ist.
Ein weiteres Monument ist das aktuell erschienene Coffeetablebook Paris, Porträt einer Stadt. Diese Liebeserklärung an das Kunstwerk Paris führt den Betrachter durch die, wie Goethe es formulierte:
„Weltstadt, wo jeder Gang über eine Brücke oder einen Platz an eine große Vergangenheit erinnert und wo an jeder Straßenecke ein Stück Geschichte sich entwickelt hat“.

© TASCHEN Verlag
Die Fotografien vereinen Vergangenheit und Gegenwart, Monumentales und Alltägliches, Szenerie und Menschen und fangen die besondere Atmosphäre mit jener speziellen Poesie, die Stadtarchitektur und Bewohner bis heute vermitteln, ein.
Dieses Panorama des stetigen Wandels ist auf 624 Seiten und in 500 eindrucksvollen Fotografien festgehalten. Es ist eine Zeitreise und hilft, sollte man nicht die Chance haben sogleich seinen Koffer zu packen, in Gedanken nach Paris zu reisen.
Herausgeber und Autor ist Jean Claude Gautrand, der in Frankreich als einer der Experten der Fotografie gilt. Seit 1960 ist Gautrand Fotograf und machte sich mit zahlreichen Veröffentlichungen einen Namen. Für seine Werke wurde er mehrfach ausgezeichnet.

© TASCHEN Verlag
PARIS, PORTRÄT EINER STADT
Jean Claude Gautrand
Hardcover
TASCHEN Verlag
49,99 Euro
Kommentar verfassen