Türchen 16: Game of Thrones

Der Fräulein Frisch Adventskalender

Stop, zunächst ist ein Satz der Warnung angebracht!

Die folgende TV-Serie, die hinter diesem Türchen vorgestellt wird, macht unglaublich süchtig. Ich habe Euch gewarnt, denn an den Männern der Nachtwache, am König und seinem Gefolge sowie den Drachen kommt keiner vorbei….

Diese Serie ist so gut, dass sie gerade für den Golden Globe nominiert worden ist.
Die Rede ist von „Game of Thrones„.

2011 HBO ® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc.


Der amerikanische TV-Sender HBO hat ein Epos kreiert, das einem von der ersten Sekunde an den Atem verschlägt.
Die Bilder, die Besetzung und die Geschichten, die sich um die sieben Adelshäuser des Königreichs Westeros spinnen, ziehen einen sofort in den Bann, beziehungsweise stundenlang vor den Fernseher. Mit dieser Serie ist ein Meisterwerk gelungen, das man sonst nur aus der Kunst des Kinofilms kennt.

In „Game of Thrones“ geht es um den Kampf um den Eisernen Thron. Die Ereignisse und Charaktere sind anfangs sehr vielschichtig und man muss sich die Zeit nehmen, um das Geflecht aus Intrigen, Familienbanden und Vergangenheit zu entwirren und die Handlung im Gesamten zu verstehen.

Unter all den vielen Personen haben es mir ganz besonders Ned Stark (Sean Bean), Lord von Winterfell und seine Familie angetan. Man fiebert mit jedem einzelnen Familienmitglied mit, wenn das Schicksal und die Brutalität, die in der Welt von Westeros herrscht, über die stolzen und aufrichtigen Nordmänner und -frauen hereinbricht.

2011 HBO ® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc.

Auch die junge Daenerys Targaryen (Emelia Clarke), die zusammen mit ihrem Bruder Viserys Targaryen (Harry Lloyd) jenseits des Meeres im Exil lebt und dort mit dem Barbaren Khal Drogo (Jason Momoa), König des Reitervolkes zwangsverheiratet wird, muss schnell lernen, dass sie sich in dieser grausamen Welt nur behaupten kann, wenn die Menschen sie entweder fürchten oder respektieren.

2011 HBO ® and all related programs are the property of Home Box Office, Inc.

Anders als bei „Herr der Ringe“ sind es hier keine Fabelwesen, die sich bekämpfen und hintergehen, sondern die Menschen selber. Über all dem schwebt die Sorge über den nahenden Winter, der Generationen dauern kann und Unheil bringt.

Flüsternd und voller Angst wird auch über die Winterwelt auf der andere Seite der Mauer gesprochen, die sich weit oben im Norden des Landes befindet und eine scheinbar unüberwindbare Grenze zwischen der einen und der anderen Welt bildet. Sie wird einzig und allein von den Männern der Nachtwache geschützt. Was sich hinter der Mauer befindet, ist unheimlich und grausam zugleich.
Bereits in den ersten Minuten der ersten Folge, weiß der Zuschauer, dass diese Seite der Welt Böses hervorbringt…. Kälter, mächtiger und grausamer als der König selbst.

Die Vorlage für „Game of Thrones“ bietet die Fantasy-Saga „Das Lied von Feuer und Eis“ von George R.R. Martins, von der es bereits fünf Bände gibt. Die erste Staffel erzählt die Handlung des ersten Buches. Martin selbst hat an der Produktion der Serie und am Drehbuch mitgewirkt. Für die Produzenten David Benioff und D.B. Weiss („Troja“, „X-Men Origins: Wolverine“) war Martins kreativer Einfluss von besonderer Bedeutung: „A Song of Ice and Fire hat unglaublich viele Fans, was eine wichtige Voraussetzung dafür war, dass die Serie produziert wurde. Wenn es uns gelingt, George mit unserer Umsetzung der Geschichte glücklich zu machen, glauben wir, auch die Fans begeistern zu können“, so David Benioff.

Die erste Staffel lief in den USA mit großem Erfolg und die Dreharbeiten zur zweiten sind in vollem Gange. Bei uns kann man „Game of Thrones“ bereits seit dem 2. November immer mittwochs um 20:15 Uhr auf TNT Serie schauen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: